Meine Themen

München soll nicht zur anonymen und gesichtslosen Metropole werden, sondern auch in Zukunft so lebens- und liebenswert bleiben, wie wir es kennen. Das ist mir besonders wichtig.

Meine Stadtratsanträge und -anfragen finden Sie im Ratsinformationssystem der Landeshauptstadt München.

Meine Ziele:

  • Eine moderne und zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur mit einem starken öffentlichen Nahverkehr und einem gut ausgebauten Radwegnetz – bei gleichzeitiger Erhaltung der Kapazitäten auf unseren Straßen und Förderung neuer Mobilitätsformen. Die öffentlichen Verkehrsmittel müssen zur günstigen, zeitsparenden, bequemen und barrierefreien Alternative werden. Trotzdem müssen Menschen, die auf individuelle Mobilität angewiesen sind, weiterhin die Freiheit haben, ihr Kraftfahrzeug zu nutzen!

  • Eine verträgliche Stadtentwicklung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt. Der Erhalt von wertvollen Grünanlagen und Erholungsflächen sowie von Baudenkmälern ist mir dabei besonders wichtig. Wachstum ja – aber unter Bewahrung der vorhandenen Strukturen. Bei Neubauten braucht es mehr Qualität und weniger Einheitsbrei. Kreative Wege sind gefragt, um neue Quartiere lebendig werden zu lassen. Der besondere Charakter unserer Stadt darf nicht verloren gehen!

  • Eine stärkere Wertschätzung des Ehrenamts und eine verbesserte Förderung von Vereinen und Kultureinrichtungen. Bürokratie und Gebühren sollen für Vereine abgebaut werden, ehrenamtliches Engagement soll auch von städtischer Seite noch mehr anerkannt werden. Ein wichtiger Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben!

  • Ein tragfähiges soziales System. Ausreichend Kindertagesstätten und Schulen, aber auch Einrichtungen zur Betreuung von kranken und älteren Menschen sowie Sport- und Freizeitangebote sind Grundvoraussetzung dafür, dass wir unsere hohe Lebensqualität auch in der Zukunft sichern können!